
Yoga
Du kannst bei mir an Yogastunden in Malente, Eutin & Schleswig-Holstein teilnehmen. Ich freue mich auf dich!
Ich biete fortlaufend Yogakurse und Einzelyogastunden an. Du findest die aktuellen Kurse unter „Yogakurse“ weiter unten – scrolle einfach weiter 😉
Mein Yoga ist für alle – ganz gleich, ob du mit Yoga beginnst oder schon erfahren bist. Du findest bei mir: Hatha Yoga, Yogaflow, Yin Yoga und Faszien Yoga… Auch Yoga für Kids und SUP Yoga unterrichte ich sehr gern!
Ich biete krankenkassenanerkannte Präventionskurse an: Die Kosten werden – je nach Krankenkasse – größtenteils oder gar vollständig übernommen. Die meisten Krankenkassen bezuschussen zwei Präventionskurse im Jahr. Das ist doch wunderbar, oder?

Yoga
Du kannst bei mir an Yogastunden in Malente & Schleswig-Holstein teilnehmen.
Ich biete aktuell Einzelyogastunden und ab Februar 2022 fortlaufende Yogakurse an.
Meine Yoga ist prinzipiell für alle! Auf Wunsch biete ich auch Yoga speziell für Yoga-Anfänger*innen und fortgeschrittene Yogis an. Auch Yoga für Kids und Eltern-Kindyoga kannst du bei mir buchen.
Ab Mitte 2022 werde ich auch krankenkassenanerkannte Präventionskurse anbieten: Die Kosten werden – je nach Krankenkasse – größtenteils oder gar vollständig übernommen. Das ist doch wunderbar, oder?
Yogakurse
Montag
YOGA BASICS
17:30-19:00
Ort: Physiotherapie Samira Schlünsen
NEU ab Mo. 10.07.2023
10 Termine
Kosten: 126 €, krankenkassen-anerkannter Präventionskurs: "Yoga Basics - für Yogabeginner*innen und zum Wiedereinstieg"
Anmeldung: jana@janasvaha.com 0179 3466488
Die gesetzlichen Krankenkassen erstatten rückwirkend zwischen 75-90 Eur. Einige KK erstatten die Kosten auch komplett.
Dienstag
YOGA
10:00-11:00
Ort: Fitnessstudio DEPORT Malente
Für DEPORT-Mitglieder kostenlos, sonst möglich mit 10-er-Kurskarte (80 Eur) vom DEPORT
YOGA BASICS
18:30-20:00
Ort: Physiotherapie Samira Schlünsen
NEU ab Di. 16.05.2023
10 Termine
Kosten: 126 Eur, krankenkassen-anerkannter Präventionskurs
Anmeldung: jana@janasvaha.com 0179 3466488
Die gesetzlichen Krankenkassen erstatten rückwirkend zwischen 75-90 Eur. Einige KK erstatten die Kosten auch komplett.
Mittwoch
YOGAFLOW
16:45-18:15
Ort: Mühlenbergklinik
Anmeldung über VHS Eutin: HIER
YIN YOGA
18:30-20:00
Ort: Mühlenbergklinik
Anmeldung über VHS Eutin: HIER
Donnerstag
RÜCKENYOGA
10:00-11:00
Ort: Fitnessstudio DEPORT Malente
Für DEPORT-Mitglieder kostenlos, sonst möglich mit 10-er-Kurskarte (80 Eur) vom DEPORT
YOGA FÜR GEFLÜCHTETE - KINDERGRUPPE
16:00-17:00
Ort: CjD Malente
Anmeldung: jana@janasvaha.com 0179 3466488
YIN YOGA
19:00-21:00
Ort: VHS Eutin
Anmeldung über VHS Eutin: HIER
Freitag
YOGA BASICS
20:15 - 21:45
Ort: Vielklang Eutin
NEU ab Fr. 05.05.2023
10 Termine
Kosten: 126 Eur, krankenkassen-anerkannter Präventionskurs
Anmeldung: jana@janasvaha.com 0179 3466488
Die gesetzlichen Krankenkassen erstatten rückwirkend zwischen 75-90 Eur. Einige KK erstatten die Kosten auch komplett.
Mein Yogastil
Meine Yogastunden haben immer inhaltliche – körperliche, geistige oder energetische – Schwerpunkte. Ich liebe es, mich dabei ganz auf die Bedürfnisse meiner Teilnehmer*innen auszurichten!
Mein ganzheitlicher Ansatz basiert auf der Tradition von Swami Sivananda im Yoga Vidya-Stil. In dieser Tradition habe ich 6 Jahre gelebt, unterrichtet und gelernt.
Darauf aufbauend habe ich meinen eigenen Stil entwickelt: Typisch sind dabei fließende natürliche Bewegungen (Asana Flow/Vinyasa), kombiniert mit befreienden Atemübungen und kreativen sowie meditativen Elementen.
Sehr am Herzen liegen mir zudem: Yin Yoga und dynamisches Faszien Yoga.
Ich bin überzeugt, dass wir durch bewusste Bewegung von Atem und Körper unseren Geist beweglich und gesund halten können.
Sehr gern unterrichte ich auch mit wohlabgestimmter Musik und Klängen: Sansula, Klangspiel, Harmonium, Klangschalen…
Meine Yogastunden unterstützen dich in deiner Yogapraxis so, wie du es brauchst!
Genauso wichtig wie Körperstellungen (Asanas) sind mir Achtsamkeit, Atempraxis und Meditation.
Eine wohltuende Tiefenentspannung rundet meine Yogastunden ab. So entfalten sich die restorativen Wirkungen des Yoga: Du fühlst dich erholt und aufgeladen mit frischer Energie für den Alltag!
„Alles ist wieder an seinem Platz!“ – wie eine meiner Teilnehmer*innen so schön sagte.

Mein Yogastil
Meine Yogastunden haben immer inhaltliche – körperliche, geistige oder energetische – Schwerpunkte. Ich liebe es, mich dabei ganz auf die Bedürfnisse meiner Teilnehmer*innen auszurichten!
Mein ganzheitlicher Ansatz basiert auf der Tradition von Swami Sivananda im Yoga Vidya-Stil. In dieser Tradition habe ich 6 Jahre gelebt, unterrichtet und gelernt.
Darauf aufbauend habe ich meinen eigenen Stil entwickelt: Typisch sind dabei fließende natürliche Bewegungen (Asana Flow/Vinyasa), kombiniert mit befreienden Atemübungen und kreativen sowie meditativen Elementen.
Sehr am Herzen liegen mir zudem: Yin Yoga und dynamisches Faszien Yoga.
Ich bin überzeugt, dass wir durch bewusste Bewegung von Atem und Körper unseren Geist beweglich und gesund halten können.
Sehr gern unterrichte ich auch mit wohlabgestimmter Musik und Klängen: Sansula, Klangspiel, Harmonium, Klangschalen…
Meine Yogastunden unterstützen dich in deiner Yogapraxis so, wie du es brauchst!
Genauso wichtig wie Körperstellungen (Asanas) sind mir Achtsamkeit, Atempraxis und Meditation.
Eine wohltuende Tiefenentspannung rundet meine Yogastunden ab. So entfalten sich die restorativen Wirkungen des Yoga: Du fühlst dich erholt und aufgeladen mit frischer Energie für den Alltag!
„Alles ist wieder an seinem Platz!“ – wie eine meiner Teilnehmer*innen so schön sagte.
Yinyoga
Slow down Yoga! Yin Yoga ist ein sehr ruhiger regenerativer Yogastil: Du verweilst in einzelnen Körperstellungen für mehrere Minuten – und zwar ganz ohne Muskelanspannung!
Dies wirkt sich positiv auf deine Gelenken, Knochen, Bänder und Faszien aus. Auf emotionaler und geistiger Ebene führt dich Yin Yoga in tiefe Entspannung und Gelöstheit – tiefliegende Blockaden können an die Oberfläche treten und sich lösen.
Mit Yin Yoga kannst du deine Selbstheilung, Selbstliebe und dein Selbstbewusstsein stärken.
Wohltuende Klänge und Affirmationen begleiten dich in meinen Yin Yogastunden.
Kinderyoga & Yoga für Jugendliche
In meinen Kinderyogastunden gibt es viel Raum für Spaß, Spiele, Geschichten und kreatives Yoga!
Aber auch wichtige Lebensthemen – wie z.B. Selbstakzeptanz oder der Umgang mit Stress & Ärger – haben ihren Raum und werden altersgerecht ‚verpackt‘.
Sehr gern integriere ich Klang, Musik, Tanz und Capoeira in meine Yogastunden für Kinder und Jugendliche.
Bei den Jugendlichen erweitert sich das Spektrum der Themen und Asanas (Körperstellungen) und Stille und Meditationen spielen eine größere Rolle.
Meine Yogastunden für Kids und Jugendliche bieten Raum für all‘ das, was gerade da und dran ist: Das Bedürfnis nach Entspannung und Abschalten findet genauso Platz wie der Wunsch, sich auszupowern. Im Anschluss gibt es immer die Möglichkeit sich auszutauschen.
Je nach Möglichkeit, Gruppe und Wunsch biete ich Yoga für Kids und Jugendliche nach Altersgruppen an: 3-5 Jahre, 6-8 Jahre, 9-12 Jahre, 13-15 und 16-18 Jahre.

Elemente-Tanz
Wenn dir Bewegung und Musik gut tun, dann wird dir mein „Elemente-Tanz“ gefallen!
In ein- bis zweistündigen Sessions bewegen wir uns zu verschiedenen Rhythmen basierend auf den 5 Rhythmen®nach Gabriele Roth. Je nach Gruppe stelle ich dafür spezielle Playlists zusammen.
Nach dem Tanzen gibt es immer eine wohltuende meditative Entspannung zum Nachfühlen und Zur-Ruhe-Kommen.
Mein „Elemente-Tanz“ ist für jeden – ganz gleich wie alt du bist, ob du dich viel oder wenig bewegst oder ob du körperliche Themen hast.
Wir alle können tanzen! Bewegung macht frei! Du spürst deine Lebendigkeit und Kraft und findest ganz nah zu dir selbst.
Probier’s aus! Es tut so gut!
Workshops
17-22
Juli 2022
SUP meets Yoga
Yoga Vidya Bad Meinberg
Beim SUP (stand up paddeling) und Yoga erfährst du die Yoga-Schönheit auf einem SUP Board.
Yoga ist die Kunst, die Gedanken zur Ruhe zu bringen. Zusätzlich wird ein physischer Reiz aus Spannung und Beweglichkeit gesetzt. Getragen auf dem Wasser und den Wind auf der Haut, das wirkt beruhigend und Stress abbauend. Zusätzlich bekommst du kleine neue Herausforderungen gestellt.
Du erlernst die Grundlagen des Stehpaddelns und bekommst einige Tipps zum Paddeln; natürlich erlernst du auch, auf dem Board Yoga zu praktizieren.
22-24
Juli 2022
SUP meets Yoga
Yoga Vidya Bad Meinberg
Beim SUP (stand up paddeling) und Yoga erfährst du die Yoga-Schönheit auf einem SUP Board.
Yoga ist die Kunst, die Gedanken zur Ruhe zu bringen. Zusätzlich wird ein physischer Reiz aus Spannung und Beweglichkeit gesetzt. Getragen auf dem Wasser und den Wind auf der Haut, das wirkt beruhigend und Stress abbauend. Zusätzlich bekommst du kleine neue Herausforderungen gestellt.
Du erlernst die Grundlagen des Stehpaddelns und bekommst einige Tipps zum Paddeln; natürlich erlernst du auch, auf dem Board Yoga zu praktizieren.
11-13
November 2022
Yogaflows mit sanfter Musik
Yoga Vidya Bad Meinberg
Lasst uns gemeinsam in eine tiefe Meditation fließen! machst du energiereiche Atemübungen und kommst mit sanften Yogaflows ganz ins Fließen! So sind dein Körper, dein Geist und dein Herz wunderbar vorbereitet für eine lange tiefe Meditation! Sounds und Klänge begleiten deine intensive und achtsame Praxis.
FAQ
Welches Yoga erwartet mich?
Mein Yogastil ist angelehnt an das ganzheitliche Yogasystem in der Tradition von Swami Sivananda im Yoga Vidya-Stil. Darauf aufbauend habe ich über die Jahre meinen eigenen Stil entwickelt: So findest du viele fließende „flowige“ Elemente (Vinyasas). Zudem biete ich sehr gern einige weitere Yogastile an: Yin Yoga, Faszien Yoga, SUP Yoga…
Ich richte mich immer nach den individuellen Bedürfnissen der Gruppe. So gibt es Yogastunden mit Workout-Charakter und Yogastunden, die eher ruhig, therapeutisch/regenerierend und meditativ sind. Jede Yogastunde hat ein Thema und einen Fokus.
Ich bin überzeugt, dass wir nie immer das Gleiche brauchen. Daher passt sich unsere Yogapraxis immer an uns an. Was mir sehr wichtig ist: Du übst immer so, wie es dir gut tut. Du kennst deinen Körper schließlich am besten!
Ist es anstrengend?
Ich biete Yoga zwar auch für verschiedene Levels an – Beginner*innen, Mittelstufe und Fortgeschrittene. Am liebsten unterrichte ich jedoch ohne Unterteilungen. Meine Stunden sind so, dass ich immer Varianten anbiete und jede*r für sich schauen kann, was sie/er heute braucht. So vielfältig wie das Leben ist das Yoga 🙂
Du entscheidest in jeder Yogastunde neu, ob du dich fordern oder eher sanft üben möchtest. Achtsamkeit und Selbstfürsorge sind die yogischen Schlüsselworte. So wird jede Yogastunde zu genau der Yogastunde, die du gerade brauchst.
Was soll ich mitbringen?
Du brauchst bloß bequeme Kleidung und deine Yogamatte. Falls du keine eigene Yogamatte hast, schreibe mir! Dann bringe ich dir gern eine Yogamatte mit.
Wie lang sind die Yogastunden und Kurse?
Meine Yogastunden sind i.d.R. 90 Minuten. Ich biete aber auch 60- und 120-minütige Yogastunden an. Zudem gibt es spezielle dreistündige Tages-Workshops an. Meine Kurse umfassen 10-15 Termine – je nach Kurs.
Wird die Kursgebühr von der Krankenkasse übernommen?
Ja, ich biete auch krankenkassenanerkannte Präventionskurse an. Erkundige dich direkt bei deiner Krankenkasse, in welcher Höhe die Kosten übernommen werden. Ich stelle dir gern die entsprechende Bescheinigung aus.
Wichtig: Die Krankenkassen übernehmen die Kosten nur für fortlaufende Kurse, nicht für Einzelstunden.
Wie bezahle ich?
Du bezahlst die Kurse vorab per Überweisung oder bar vor Ort. 10-er Karten kannst du bei mir ab Ende 2022 kaufen; sie sind 6 Monate gültig und gelten für offene Yogastunden.
Kann ich eine Probeyogastunde nehmen?
Ja, sehr gern! Schreib mir einfach per Mail, Kontaktformular oder melde dich einfach telefonisch: 0179 3466488.
Gibt es auch Gutscheine zum Verschenken?
Ja. Du kannst Gutscheine für Einzelyogastunden und für alle Massagen kaufen. Melde dich einfach bei mir und ich bereite den Gutschein zum Abholen vor.